Schulung von Patienten und Angehörigen: Überleitungspflege und individuelle häusliche Schulung
Intensive Schulung in Pflege für Patienten und Angehörige
Um Angehörige zu Hause zu pflegen, muss die pflegende Person genau wissen, was, wann und wie sie etwas tun muss. Dieses Wissen bringt Sicherheit, Ordnung und die nötige Routine in den oft stressigen Pflegealltag.
Dieses Konzept kann kassenunabhängig in Anspruch genommen werden und beinhaltet verschiedene Angebote für unterschiedliche Lebenssituationen.
Überleitungspflege - was bedeutet das?
Bei der Überleitungspflege bekommen Sie Besuch von der Pflegekraft bereits im Krankenhaus.
In einem Gespräch klärt sie die aktuelle Pflegesituation und den genauen Bedarf an benötigten Hilfsmitteln mit Ihnen ab.
Individuelle Schulung in häuslicher Pflege
Um Sie als pflegenden Angehörigen bestmöglich auf diese Aufgabe vorzubereiten, bieten wir individuelle Schulungen direkt bei Ihnen zu Hause an. In einer vertrauten Atmosphäre vermitteln unsere erfahrenen Pflegefachkräfte praxisnahes Wissen rund um die Pflege.
Was lernen Sie in der häuslichen Pflegeschulung?
- grundlegende Handgriffe wie Waschen und Mobilisieren
- Einsatz und Anwendung von Hilfsmitteln
- Vermeidung typischer Pflegefehler
Warum sich eine häusliche Pflegeberatung für Angehörige lohnt
Die Termine können flexibel geplant und bei Bedarf auch mehrfach vereinbart werden, sodass ausreichend Zeit zum Üben bleibt. Durch das wiederholte Trainieren einzelner Abläufe gewinnen Sie mehr Sicherheit und entwickeln Schritt für Schritt eine alltagstaugliche Routine. Die Inhalte werden individuell auf Ihre persönliche Pflegesituation abgestimmt. Bestehende Kenntnisse lassen sich gezielt vertiefen, während gleichzeitig neues Wissen vermittelt wird – so wird Ihre Pflegekompetenz nachhaltig gestärkt.
Pflegekurse und mehr: Wissen, Austausch und Unterstützung
Ergänzend zu den individuellen Schulungen bieten wir strukturierte Pflegekurse an, die sich an Angehörige und Interessierte richten. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt und werden von qualifizierten Pflegekräften geleitet.
Pflegekurs-Themen im Überblick
- Körperpflege und Hygiene
- Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
- Umgang mit Demenz und herausforderndem Verhalten
- Kommunikation mit Pflegebedürftigen
- Selbstfürsorge und Stressbewältigung für pflegende Angehörige
Darum sind Pflegekurse für Angehörige besonders wertvoll
Unsere Pflegekurse bieten praxisnahe Inhalte und ermöglichen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. Sie erhalten Raum für Ihre persönlichen Fragen und profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmern. Gerne beraten wir Sie individuell, um gemeinsam mit Ihnen das passende Kursangebot für Ihre persönliche Situation zu finden.
Wenn Sie Interesse an einem Pflegekurs oder weiteren Unterstützungsangeboten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie persönlich und bedarfsorientiert.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen – telefonisch unter 0711 / 24 88 58 31 und per Mail an info∂pfeifferpflege.de.