Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ambulante Pflege in Stuttgart mit Herz und Kompetenz

Professionelle Versorgung zu Hause. Wenn das zunehmende Alter und Krankheit zur Pflegebedürftigkeit führen, sind wir für Sie und Ihre Angehörigen da und übernehmen die ambulante Pflege. Unser erfahrenes und liebevolles Team unterstützt Sie in Ihrer vertrauten Umgebung, sodass Sie auch bei gesundheitlichen Einschränkungen so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem Zuhause leben können.

Kontakt aufnehmen

Aufgaben der ambulanten Pflege

Die ambulante Pflege umfasst verschiedene Bereiche:

  • Beratung
    Pflegebedürftige und ihre Angehörigen beraten wir ausführlich und geben Tipps für die häusliche Pflege. 
  • Körperpflege
    Wir unterstützen Sie beispielsweise beim An- und Auskleiden, der Zahn- und Nagelpflege, dem Toilettengang und dem Kämmen.
  • Freizeitbegleitung
    Bei Aktivitäten wie Spaziergängen, Gesellschaftsspielen oder dem Schreiben von Briefen sind wir gerne an Ihrer Seite.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
    Unsere Pflegefachkräfte bereiten Mahlzeiten zu, reinigen die Wohnung, waschen und wechseln die Textilien oder kaufen ein, um nur einige Beispiele für die hauswirtschaftliche Versorgung zu nennen.
  • Häusliche Krankenpflege
    Dazu gehören unter anderem die Verabreichung von Medikamenten, die Wundversorgung, die Gabe von Spritzen sowie die Blutdruck- und Blutzuckermessung.

Vorteile der ambulanten Pflege

Zu Hause zu leben, auch, wenn die Gesundheit Probleme bereitet – das ist das Ziel der ambulanten Pflege.

Unser Pflegedienst stellt sicher, dass:

  • der Pflegebedürftige die Versorgung erhält, die er braucht. In einem Pflegevertrag werden die durch uns erbrachten Leistungen detailliert festgehalten
  • der Pflegebedürftige in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann
  • die pflegenden Angehörigen entlastet werden

Kosten für die Hauskrankenpflege

Pflegegrad 2 berechtigt Sie zum Bezug von Pflegesachleistungen, die zur Unterstützung im Alltag dienen. Zusätzlich stehen Betroffenen Leistungen der Verhinderungspflege sowie der Entlastungsbetrag zur Verfügung, um Angehörige zu entlasten und ergänzende Hilfe zu ermöglichen. Die häusliche Krankenpflege, wie etwa medizinische Versorgung durch Pflegefachkräfte, wird dabei von der Krankenkasse übernommen. So entsteht ein umfassendes Versorgungspaket für pflegebedürftige Personen.

Wir beraten Sie gerne ausführlich zu dem Umfang und den Voraussetzungen für die ambulante Pflege.

Zum Seitenanfang